
Motormanuelle Holzernte
Als verantwortungsbewusste Firma legen wir großen Wert auf die Durchführung der manuellen Holzernte. Unser erfahrener Waldarbeiter verwendet sorgfältig ausgewählte Techniken und hochwertige Werkzeuge, um Bäume präzise zu fällen und das Holz schonend zu entnehmen.
Durch den gezielten Einsatz von Motorsägen, Akkusägen, Äxten und Keilen gewährleisten wir eine selektive Holzernte, bei der die umliegende Vegetation minimal beeinträchtigt wird. Unsere Arbeitsweise ermöglicht es uns, den Wald nachhaltig zu bewirtschaften. Bei der manuellen Holzernte achten wir auf eine optimale Balance zwischen wirtschaftlichen Interessen und ökologischen Aspekten, um langfristig eine gesunde und vielfältige Waldlandschaft zu erhalten.
Windwurfaufarbeitungen
Nach starken Stürmen oder Unwettern können große Schäden in Waldgebieten auftreten, die eine schnelle und gezielte Aufarbeitung erfordern. Als erfahrene Waldarbeiter sind wir spezialisiert auf die professionelle Durchführung von Windwurfaufarbeitungen.
Durch die zeitnahe Durchführung von Windwurfaufarbeitungen tragen wir dazu bei, weitere Schäden im Wald zu verhindern. Zudem nutzen wir das gewonnene Holz sinnvoll, beispielsweise für die Weiterverarbeitung zu Brennholz oder Briketts.


Holzbriketts
Unsere Holzbriketts werden aus sorgfältig ausgewählten Resthölzern hergestellt. Dabei nutzen wir ausschließlich unbehandeltes und naturbelassenes Holz, das aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt. Durch unser effizientes Produktionsverfahren wird das Holz zu kompakten Briketts gepresst, die eine hohe Heizleistung und eine langanhaltende Brenndauer bieten.
Unsere Holzbriketts eignen sich ideal für Kamine, Öfen und andere Heizanlagen. Sie erzeugen eine wohlige und gemütliche Wärme, die Ihr Zuhause in den kalten Wintermonaten angenehm temperiert. Darüber hinaus sind sie auch eine umweltfreundliche Wahl, da sie nahezu CO2-neutral verbrennen und damit einen geringen ökologischen Fußabdruck hinterlassen.
Holzrücken
Um den Waldboden zu schonen und mögliche Schäden zu minimieren, setzen wir bei unserem Holzrücken einen speziellen Traktor ein, der leicht ist und breite Reifen hat. Dadurch wird der Druck auf den Boden verteilt und das Risiko von Bodenverdichtung oder Schäden an den Wurzeln der verbleibenden Bäume reduziert.
Holzrücken ist eine traditionelle Methode, um Holz aus dem Wald zu gewinnen. Dabei werden gefällte Bäume mittels Seilen, Ketten oder anderen Techniken transportiert. Die Arbeit erfordert Geschicklichkeit und Erfahrung, um Schäden an der Umwelt zu vermeiden. Holzrücken ist Teil einer nachhaltigen Forstwirtschaft und ermöglicht die Nutzung von Holzressourcen, ohne die Wälder übermäßig zu schädigen.


Briketts pressen
Wir verwandeln Ihre Säge- und Hobelspäne in effiziente Briketts, die Sie den ganzen Winter über warm halten.
Nachhaltigkeit: Wir unterstützen aktiv die Wiederverwertung von Holzabfällen und tragen so zum Umweltschutz bei.
Effizienz: Unsere Briketts bieten eine hohe Energiedichte und eine gleichmäßige Verbrennung, was zu einer optimalen Wärmeerzeugung führt.
Bequemlichkeit: Durch unsere Dienstleistung sparen Sie Zeit und Aufwand bei der Entsorgung von Säge- und Hobelspänen und erhalten gleichzeitig hochwertige Brennstoffe für Ihre Heizanlage.
Kundenzufriedenheit: Wir legen großen Wert auf die Zufriedenheit unserer Kunden und stehen Ihnen jederzeit mit professionellem Service und Unterstützung zur Seite.